Die ewige Versuchung Fleisch: Wünscht Gott sich lauter Vegetarier?
Im Paradies gab es kein Fleisch. Lange Zeit galt das auch für Katholiken. Warum das Fleischfasten beinahe verloren gegangen ist - und wie es eine Renaissance erleben könnte.
Am Anfang war das Paradies, und das war, so steht es in einem der beiden Schöpfungsberichte der Bibel, vegetarisch. Denn neben dem Satz vom Untertanmachen der Erde, der in seiner Wirkungsgeschichte zu einem Verhängnis für den Planeten geworden ist, steht in demselben ersten Kapitel der Genesis auch eine weniger beachtete Einschränkung. Gott gab den Menschen keine Tiere zur Nahrung, sondern nur Pflanzen: "Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 16.05.2022 um 07:41 auf https://www.sn.at/panorama/geist-welt/die-ewige-versuchung-fleisch-wuenscht-gott-sich-lauter-vegetarier-118931635