"Manchmal denke ich, es wäre besser, es gäbe keine Religion", sagte der Dalai Lama. Was sagt eine führende Buddhistin über "weltliche" Ethik, über das Gute in jedem Menschen und welchen Mehrwert Religion für sie hat?
SN/sn
Carola Roloff ist buddhistische Nonne und Wissenschafterin.
Der Religionswissenschafter Hans Küng hat in allen großen religiösen und philosophischen Traditionen vier Imperative der Menschlichkeit festgestellt: für Gewaltfreiheit - nicht morden; für Gerechtigkeit - nicht stehlen; für Wahrhaftigkeit - nicht lügen; für Partnerschaft - nicht die Sexualität missbrauchen. Haben solche Imperative auch eine Bedeutung für eine säkulare Ethik?
Die SN sprachen darüber mit der buddhistischen Nonne und Wissenschafterin Carola Roloff. Ausgangspunkt waren zwei Aussagen des Dalai Lama: "Ethik ist besser als Religion" und: "Manchmal denke ich, es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App