Schlimmste Regenfälle seit zwei Jahrzehnten in Neuseeland

In Neuseeland haben die Behörden wegen schwerer Überschwemmungen am Freitag die Evakuierung von rund hundert Menschen in der bei Touristen beliebten Stadt Queenstown angeordnet. Meteorologen zufolge fiel in Queenstown auf der Südinsel binnen 24 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat. Es waren

Queenstown evakuiert

Schlimmste Regenfälle seit zwei Jahrzehnten in Neuseeland

In Neuseeland haben die Behörden wegen schwerer Überschwemmungen am Freitag die Evakuierung von rund hundert Menschen in der bei Touristen beliebten Stadt Queenstown angeordnet. Meteorologen zufolge fiel in Queenstown auf der Südinsel binnen 24 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat. Es waren

Queenstown evakuiert

Schweden leidet unter Bandenkrieg

Die Lage in Schweden ähnelt derzeit eher einem Krimi von Stieg Larsson als einer friedlichen Erzählung von Astrid Lindgren. Das viel beschriebene Bullerbü-Idyll des Landes hat durch die immer wieder eskalierende Gewalt unter kriminellen Gangs arge Risse erhalten. Sieben Menschen wurden jüngst innerhalb

Die schwedische Polizei ist zunehmend mit Bandenkriminalität konfrontiert, auch Minderjährige zählen zu den Opfern oder werden als Täter eingesetzt.

Fußballer Boateng erhält neues Verfahren

Das Bayerische Oberste Landesgericht hob am Donnerstag die Verurteilung von Jérôme Boateng (35) wegen Körperverletzung und Beleidigung auf. Es gab der Revision des deutschen Ex-Fußballnationalspielers und auch der von Staatsanwaltschaft und Nebenklage statt und verwies das Verfahren an das Landgericht

Jérôme Boateng war mit seiner Berufung vor Gericht erfolgreich, das Verfahren gegen ihn muss neu aufgerollt werden.

Laut UNO mehr als 43.000 Vertriebene bei Flut in Libyen

Durch die verheerende Flutkatastrophe in Libyen haben UNO-Angaben zufolge zehntausende Menschen ihre Heimat verloren. Nach jüngsten Schätzungen seien über 43.000 Menschen durch die Überschwemmungen im Nordosten Libyens vertrieben worden, erklärte die Internationale Organisation für Migration (IOM)

Verwüstungen durch die Flut treiben Menschen in die Flucht

Acht Monate Haft für Klimaaktivistin in Berlin

Eine Klimademonstrantin aus Köln ist in Berlin nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach die 41-Jährige am Mittwoch wegen Nötigung, versuchter Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig, wie eine Gerichtssprecherin

Protest der Letzten Generation in Berlin: Haftstrafe für Aktivistin

Tausende Sicherheitskräfte stürmten Gefängnis in Venezuela

Mit einem Großeinsatz sind Sicherheitskräfte gegen ein Verbrechersyndikat in einem Gefängnis in Venezuela vorgegangen. 11.000 Soldaten und Polizisten umstellten die Haftanstalt Tocorón rund 140 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Caracas und stürmten das Gefängnis schließlich. "Die Justizvollzugsanstalt

11.000 Soldaten und Polizisten stürmten die Haftanstalt Tocorón

Slowenien zahlt alle Corona-Strafen zurück

Slowenien führt eine Amnestie für Verstöße gegen die Covid-Vorschriften ein, die nachträglich für verfassungswidrig erklärt wurden. Das Parlament in Ljubljana verabschiedete am Mittwoch ein Gesetz, das die Strafen aufhebt, die während der Pandemie wegen Verstößen gegen die Restriktionen verhängt

Slowenen verteidigten ihre Rechte in der Pandemie radfahrend

Schweizer Forschende heilten gelähmte Mäuse

Schweizer Wissenschafter haben gelähmte Mäuse geheilt. Mit einer Gentherapie brachten sie Neuronen dazu, sich über komplett durchtrenntes Rückenmark zu wachsen und sich an der richtigen Stelle wieder zu verbinden. Bevor diese Gentherapie in Menschen angewendet werden kann, müssen laut den Forschern

Gentherapie regte das Nachwachsen von Nerven bei den Mäusen an

Kanada ruft Indien zu Kooperation bei Mordermittlungen auf

Nach der Ermordung eines Sikh-Separatisten auf kanadischem Boden, für die Kanada Indien verantwortlich macht, hat Premierminister Justin Trudeau die indischen Behörden bei den Ermittlungen zur Zusammenarbeit aufgerufen. "Wir fordern die indische Regierung auf, mit uns zusammenzuarbeiten, um die Wahrheit

Trudeau hatte Indien nach Mord beschuldigt

Nagelsmann beerbt Flick als DFB-Bundestrainer

Der deutsche Fußballverband DFB hat wie bereits kolportiert Julian Nagelsmann als Trainer des Nationalteams verpflichtet. Gut neun Monate vor der Heim-EM soll der 36-Jährige als Nachfolger von Hansi Flick die Mannschaft wieder auf Kurs bringen. Nagelsmann, der während einer Länderspielpause im März

Julian Nagelsmann hat eine neue Aufgabe gefunden

Sonde "Osiris Rex" fotografierte erstmals Asteroid Bennu

Rund zwei Jahre nach dem Start hat die Sonde "Osiris Rex" ihr Ziel erstmals in Sichtweite. Die Sonde habe den Asteroiden Bennu Mitte August erstmals fotografieren können, sagte Dante Lauretta, Forscher der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei einer Pressekonferenz am Freitag (Ortszeit). "Ich weiß, auf dem

LASK unterliegt Liverpool nach Pausenführung 1:3

Der LASK hat im "Spiel des Jahres" den FC Liverpool gefordert, sich aber nicht für einen couragierten Auftritt belohnt. Die Linzer unterlagen am Donnerstag zum Start der Fußball-Europa-League dem 19-fachen englischen Meister nach 1:0-Pausenführung mit 1:3. Darwin Nunez per Elfmeter (56.), Luis Diaz

Flecker freute sich über das Führungstor, am Ende jubelte Liverpool