SN.AT / Panorama / International

1. Dezember 2018 - der Tag in Bildern

Naturgewalten und Protestgewalten - beides erwartet Sie heute in den Bildern des Tages.

1. Dezember 2018 – Blick ins Innere des Gletschers: Die Eisgrotte auf dem Stubaier Gletscher in Tirol lässt den Besucher in eine andere Welt eintauchen. SN-Redakteur Gerald Stoiber berichtet in seinem Reisebericht von diesem Erlebnis – zu lesen im „Wochenende“ auf SN.at!
1. Dezember 2018 – Blick ins Innere des Gletschers: Die Eisgrotte auf dem Stubaier Gletscher in Tirol lässt den Besucher in eine andere Welt eintauchen. SN-Redakteur Gerald Stoiber berichtet in seinem Reisebericht von diesem Erlebnis – zu lesen im „Wochenende“ auf SN.at!
1. Dezember 2018 – Die Erde bebt: Durch zwei Erdbeben der Stärke 7 und 5,7 sind in Alaska große Schäden entstanden. Am Glenn Highway etwa brach ein Teil der Straße weg. Die Erdbeben sorgten auch für eine kurzfristige Tsunami-Warnung auf den umliegenden Inseln.
1. Dezember 2018 – Die Erde bebt: Durch zwei Erdbeben der Stärke 7 und 5,7 sind in Alaska große Schäden entstanden. Am Glenn Highway etwa brach ein Teil der Straße weg. Die Erdbeben sorgten auch für eine kurzfristige Tsunami-Warnung auf den umliegenden Inseln.
1. Dezember 2018 – Proteste in Frankreich: Polizeibeamte stehen am Champ Elysees in Paris inmitten der gewalttätigen Proteste der 'Gelbwesten'. Die Bewegung verurteilt die Politik von Präsident Emmanuel Macron und fordert unter anderem niedrigere Wohnungspreise und Steuersenkungen.
1. Dezember 2018 – Proteste in Frankreich: Polizeibeamte stehen am Champ Elysees in Paris inmitten der gewalttätigen Proteste der 'Gelbwesten'. Die Bewegung verurteilt die Politik von Präsident Emmanuel Macron und fordert unter anderem niedrigere Wohnungspreise und Steuersenkungen.
1. Dezember 2018 – „Nein zu den G20“: Auch in Buenos Aires wird farbenprächtig protestiert – und zwar gegen die Regierungschefs des G20-Gipfels.
1. Dezember 2018 – „Nein zu den G20“: Auch in Buenos Aires wird farbenprächtig protestiert – und zwar gegen die Regierungschefs des G20-Gipfels.

KOMMENTARE (0)