11. Juli 2018 - der Tag in Bildern
Gedenken an das Massaker von Srebrenica, Taifunwelle in China, Vorfreude in Italien auf Ronaldo - in den Bildern vom Mittwoch.

BILD: SN/AP
11. Juli 2018 – Verurteilt: Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe wird – nach einem fünf Jahre dauernden Mammutprozess – wegen zehnfachen Mordes schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellt zudem die besondere Schwere der Schuld fest.

BILD: SN/AP
11. Juli 2018 – In Gedenken: Muslimische Frauen wohnen der Beisetzung der Überreste weiterer 35 Opfer am 23. Jahrestags des Massakers von Srebrenica bei. Am 11. Juli 1995 wurden mehr als 8.000 muslimische Männer und Buben brutal durch bosnisch-serbische Truppen ermordet.

BILD: SN/APA/AFP/-
11. Juli 2018 – Haushoch: Eine Welle, die durch den Taifun „Maria„ ausgelöst wurde, trifft die ostchinesische Küste nahe der Zhejiang-Provinz.

BILD: SN/AP
11. Juli 2018 – Verwundet: Ein Mädchen wird ins Krankenhaus gebracht, nachdem es bei einem Granatenangriff in Kaschmir verletzt wurde. Das Gebiet wird immer wieder zum Schauplatz von Zusammenstößen zwischen der Polizei und Zivilisten.

BILD: SN/APA/AFP/ISAAC KASAMANI
11. Juli 2018 – Aufgebracht: Zusammen mit Gleichgesinnten protestiert der Musiker Robert Kyagulanyi in Kampala, Uganda, gegen die zu Beginn des Monats eingeführte Steuer, welche für die Nutzung Sozialer Netzwerke bezahlt werden muss.

BILD: SN/AP
11. Juli 2018 – Schnappschuss: Ein Mann fotografiert das aufgewühlte arabische Meer an der Küste Neu-Delhis. Die Meteorologen prognostizieren für diese Woche weitere heftige Regenschauer in Indien .

BILD: SN/APA/AFP/MIGUEL MEDINA
11. Juli 2018 – Jubel: Die italienischen Zeitungen überschlagen sich vor Freude über den Wechsel des portugiesischen Superstars Christiano Ronaldo zum italienischen Fußballclub und -meister Juventus Turin. Der Sportler hat dort einen Vierjahresvertrag überschrieben.