SN.AT / Panorama / International

4. Februar 2019 - der Tag in Bildern

Eine außergewöhnliche Reise, ein Staatsbesuch in Israel und Krokodil-Alarm nach Überschwemmungen: Das und mehr in den Bildern des Tages vom Montag.

4. Februar 2019 – Der Dialog mit dem Islam ist für Papst Franziskus ein Schwerpunkt seines Pontifikats. Seit Sonntag hält er sich nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Es ist der erste Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts auf der Arabischen Halbinsel und damit der Wiege des Islam.
4. Februar 2019 – Der Dialog mit dem Islam ist für Papst Franziskus ein Schwerpunkt seines Pontifikats. Seit Sonntag hält er sich nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Es ist der erste Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts auf der Arabischen Halbinsel und damit der Wiege des Islam.
4. Februar 2019 – Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Mitte) betonte bei seinem Staatsbesuch in Israel Österreichs Mitverantwortung für die Shoah. In der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem verbeugte sich Van der Bellen vor den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus. Israel hält unterdessen am Boykott der FPÖ-Regierungsmannschaft fest.
4. Februar 2019 – Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Mitte) betonte bei seinem Staatsbesuch in Israel Österreichs Mitverantwortung für die Shoah. In der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem verbeugte sich Van der Bellen vor den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus. Israel hält unterdessen am Boykott der FPÖ-Regierungsmannschaft fest.
4. Februar 2019 – Bei der Explosion einer Autobombe vor einem Einkaufszentrum in Somalia kamen nach Polizeiangaben mindestens 14 Menschen ums Leben. Bei dem Anschlag in der Hauptstadt Mogadischu wurden am Montag zudem mindestens 15 Menschen verletzt.
4. Februar 2019 – Bei der Explosion einer Autobombe vor einem Einkaufszentrum in Somalia kamen nach Polizeiangaben mindestens 14 Menschen ums Leben. Bei dem Anschlag in der Hauptstadt Mogadischu wurden am Montag zudem mindestens 15 Menschen verletzt.
4. Februar 2019 – „Schwein gehabt“ steht nicht nur in Österreich für Glück. Auch das „Jahr des Schweines“, das die Chinesen weltweit in der Nacht von Montag auf Dienstag nach dem Mondkalender begrüßen, verspricht gute Gelingen und Erfolg.
4. Februar 2019 – „Schwein gehabt“ steht nicht nur in Österreich für Glück. Auch das „Jahr des Schweines“, das die Chinesen weltweit in der Nacht von Montag auf Dienstag nach dem Mondkalender begrüßen, verspricht gute Gelingen und Erfolg.
4. Februar – Gläubige Hindu führen in Nepal das zeremonielle Bad im heiligen Fluss Bagmati durch, hier bei dem Pashupatinath Tempel in der Hauptstadt Kathmandu. Zahlreiche verheiratete und unverheiratete Frauen erhoffen sich davon während des einmonatigen Swasthani-Festes ein erfolgreiches Leben und eheliches Glück.
4. Februar – Gläubige Hindu führen in Nepal das zeremonielle Bad im heiligen Fluss Bagmati durch, hier bei dem Pashupatinath Tempel in der Hauptstadt Kathmandu. Zahlreiche verheiratete und unverheiratete Frauen erhoffen sich davon während des einmonatigen Swasthani-Festes ein erfolgreiches Leben und eheliches Glück.
4. Februar 2019 – Krokodil-Alarm: Die ungewöhnlich heftigen Regenfälle im Nordosten Australiens lösten nicht nur enorme Überschwemmungen und Stromausfälle aus, sondern brachten auch Salzwasser-Krokodile in die überfluteten Gemeinden. Die Behörden sahen sich außerdem gezwungen, die Hochwasserschleusen eines Damms nahe der Küstenstadt Townsville zu öffnen. In einigen Regionen des Bundesstaats Queensland fiel binnen weniger Tage so viel Regen wie sonst in einem Jahr.
4. Februar 2019 – Krokodil-Alarm: Die ungewöhnlich heftigen Regenfälle im Nordosten Australiens lösten nicht nur enorme Überschwemmungen und Stromausfälle aus, sondern brachten auch Salzwasser-Krokodile in die überfluteten Gemeinden. Die Behörden sahen sich außerdem gezwungen, die Hochwasserschleusen eines Damms nahe der Küstenstadt Townsville zu öffnen. In einigen Regionen des Bundesstaats Queensland fiel binnen weniger Tage so viel Regen wie sonst in einem Jahr.