Neben ihm fanden die Archäologen ein Steinbeil und Getreidesamen als Grabbeilage. Auch Reste von Keramikgefäßen fanden sich im Umfeld. Die Gräber und Siedlungsüberreste wurden bei Bauarbeiten für eine neue Kelteranlage der Winzergemeinschaft Franken in Kitzingen entdeckt.
Die Bergung bedeutet für die Archäologen Millimeterarbeit und für die Grundstückseigentümer Millionen-Kosten. Archäologische Grabungen in Bayern nehmen laut dem deutschen Denkmalpflegeamt zu, es werde immer mehr und immer größer gebaut. 2018 sei mit 770 Ausgrabungen ein Rekordjahr gewesen.