Und immer blöken die Neidhammel. "Geber" gegen "Nehmer", Inländer gegen Flüchtlinge, Junge gegen Alte: Der Neid setzt unserer Gesellschaft schwer zu. Über die wohl einzige Todsünde, die keine Freude macht.
SN/bruegel
Neid, eine der sieben Todsünden: Darstellung von Pieter Bruegel, 1558.
Monatlich 863 Euro für einen Menschen fürs "Nichtstun"? Eindeutig zu viel Mindestsicherung, findet der Leser, Beruf Steuerberater. "Das ist doch unfair im Vergleich zu jenen arbeitenden Leuten, die nicht viel verdienen", schreibt er also vor Kurzem in einem Leserbrief zu einem Kommentar über die geplante Kürzung der Mindestsicherung, die vor allem Asylberechtigte und kinderreiche Familien treffen soll.
863 Euro pro Person, zu viel für unseren Sozialstaat - eine Meinung, die viele in Österreich teilen. Gerade das Sparen bei ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App