Kindesmissbrauch: EU nimmt Tatort Internet ins Visier
85 Millionen Szenen von sexuellem Kindesmissbrauch wurden im Vorjahr weltweit entdeckt. Die meisten stammen von Webseiten aus Europa. Die Tech-Giganten sollen zur Abwehr verpflichtet werden.
SN/APA/AFP/KENZO TRIBOUILLARD
innenkommissarin Ylva Johansson will härter gegen sexuellen Kindesmissbrauch vorgehen. Die Internet-Giganten werden zur Mitarbeit verpflichtet.
Sexueller Kindesmissbrauch ist ein Verbrechen, das millionenfach auf der Welt stattfindet. Viele Opfer sind für das Leben traumatisiert. Und müssen oft noch lange damit leben, dass Bilder und Videos der Taten weiterhin im Internet kursieren und unter Pädophilen gehandelt werden.
Diese Bilder bieten aber auch in vielen Fällen die einzige Chance, die Täter auszuforschen. "Wir sind ihnen auf der Spur", sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson am Mittwoch in Brüssel.
Die schwedische Sozialdemokratin hat den Kampf gegen sexuellen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App