Der legendäre schwedische Ministerpräsident wurde am 28. Februar 1986 erschossen. Die seither ermittelnden Beamten wollen in Kürze Details präsentieren. Ist der Täter etwa noch am Leben?
SN/afp
Olof Palme, Ministerpräsident von Schweden 1969-1976 und 1982-1986.
Bis heute gilt der ungelöste Mord an Schwedens sozialdemokratischem Ministerpräsidenten Olof Palme am Abend des 28. Februar 1986 als nationales Trauma Schwedens. Dementsprechend sorgte nun eine Ankündigung Krister Peterssons, des Chefermittlers jener Mordgruppe, die in dem Fall seit mittlerweile 34 Jahren erfolglos ermittelt, für Aufsehen: "Ich bin zuversichtlich, dass wir in Kürze die Details präsentieren können, wie sich der Mord zugetragen hat - und wer dafür verantwortlich ist." Petersson will die Öffentlichkeit noch in dieser Jahreshälfte informieren.
Er ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App