In Chinas sozialen Medien und im chinesischen Staatsfernsehen waren Aufnahmen zu sehen, wie Pfeiler in Ufernähe nachgaben und ein Teil der Brücke abriss. Anschließend stieg eine dichte Staubwolke auf.
Risse im Asphalt
Wie die Behörden weiter erklärten, hatte sich der Berghang nahe der Brücke vor dem Unglück bereits verformt. Bei einer Kontrolle am Montag seien dann Risse in der Fahrbahn entdeckt worden. In der Folge wurde die Brücke auf dem Abschnitt der Autobahn 317 zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Die Hongqi-Brücke liegt unweit des im Bau befindlichen Wasserkraftwerks Shuangjiangkou im autonomen Bezirk Ngawa der Tibeter und Qiang. Das 172 Meter hohe Bauwerk überspannt den dort durchlaufenden Dadu-Fluss. Nach Angaben der Baufirma wurde erst im Jänner dieses Jahres die Lücke in der Brückenmitte geschlossen und damit der Bau fertiggestellt. Weitere Ermittlungen zum Brückeneinsturz laufen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
(Quelle: APA/dpa)