Der Grüne Pass genügt einigen Staaten nicht mehr. Ein neuer Fleckerlteppich von Regeln entsteht. Auf einem EU-Gipfel in Brüssel versuchten die Staaten, sich abzustimmen.
SN/imago images/ZUMA Wire
Einreisende zeigen am Flughafen in Lissabon ihren Grünen Pass.
Welche Erleichterung, als die EU im Juli das grüne Covidzertifikat einführte. Mit dem QR-Code auf dem Handy kam der Nachweis, geimpft, genesen oder getestet zu sein. Damit war freies Reisen innerhalb der Europäischen Union trotz Pandemie problemlos möglich. Der Sommertourismus profitierte.
Der Wintertourismus zittert wegen Omikron
Nun zittert der Wintertourismus. Denn die Virusmutation Omikron breitet sich rasend schnell aus. Sie wird von der Wissenschaft als wesentlich ansteckender erkannt als die Delta-Variante.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App