Die Schmuggelware mit einem Gesamtgewicht von rund 40 Kilogramm hatte den Angaben zufolge einen Schwarzmarktwert von 900.000 Euro. Laut Hongkonger Umweltschutzgruppe ADM Capital Foundation entsprechen die 40 Kilogramm rund 20 Prozent aller Nashorn-Hörner, die in den vergangenen fünf Jahren in der chinesischen Sonderverwaltungszone beschlagnahmt wurden. Vermutlich stecke dahinter ein internationales Schmuggel-Netzwerk, sagte die Leiterin des Umweltprogramms von ADM Capital, Sophie le Clue.
Ihr wäre es allerdings lieber, wenn weniger Beute beschlagnahmt würde und dafür mehr Drahtzieher des illegalen Handels vor Gericht kämen, fügte sie hinzu. Erst im Jänner hatte ein Zusammenschluss örtlicher Naturschützer Hongkongs Behörden aufgerufen, schärfer gegen den Schmuggel von Wildtieren und tierischen Produkten vorzugehen. Sie forderten von den Behörden, die vielen Schlupflöcher in den Gesetzen zu schließen und das Strafmaß für Schmuggler häufiger auszuschöpfen.
Die Nachfrage nach Rhinozeros-Hörnern ist vor allem in China und Vietnam hoch: Die traditionelle Medizin schreibt ihnen eine heilende Wirkung zu, obwohl sie - wie menschliche Fingernägel - aus Keratin bestehen.