Wandel. Es wird wärmer und daher gedeiht manches besser in Österreich. Aber nicht alles in der Natur reagiert erwartungsgemäß.
SN/sn
Der Hallstätter See bildet eine Ausnahme und wird auch 2050 noch ein erfrischendes Badevergnügen bieten.
Herrliche Badeurlaube an Österreichs zahlreichen Seen zählen zu den besten Freizeitvergnügen in unserem Land. Doch manchen Urlaubern sind die Seen zu kalt. Selbst im Sommer.
Nicht mehr lang, sagen die Klimaforscher. Bis 2050 wird mit einem Temperaturanstieg von zwei bis drei Grad Celsius gerechnet. Was dann alles passieren wird, kann man nicht genau vorhersagen, aber eines weiß man schon: Von diesem Wandel werden besonders die Badeseen im Salzkammergut und in Kärnten betroffen sein.
Das gefällt den ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App