Der augenscheinliche Widerspruch ist keiner. Derzeit nimmt das Eis am Nordpol zu. Das ist noch kein Aufwärtstrend.
SN/foto lia
Eisbären schmilzt der Lebensraum bedrohlich weg.
Das Meereis der Polargebiete Arktis (Norden) und Antarktis (Süden) bedeckt ungefähr sieben Prozent unseres Planeten. Insgesamt ist das eine Fläche, die größer als Europa ist. Diese sieben Prozent haben einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf das globale Klima.
Das Meereis steuert vor allem den Wärme- und den Süßwasseraustausch der polaren Ozeane und spielt damit eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde. Die Beschaffenheit des Eises, sein Volumen und seine Ausdehnung sind sehr differenziert und äußerst variabel. Wegen seiner physikalischen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App