SN.AT / Panorama / Klimawandel

Das Wasser steigt

Fragt sich bloß: Wie schnell? Die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas heizt der Antarktis ein.

Im März häuften sich die Nachrichten aus der Antarktis: Ein Hitzerekord, der Kollaps eines Eisschelfs. Die Meldungen sind Vorboten dessen, was in den kommenden Jahrzehnten deutlich häufiger werden könnte. Vor allem ein heute bereits angeschlagener Gletscher könnte den Meeresspiegel dann um mehrere Meter ansteigen lassen.

Als das Conger-Eisschelf, eine antarktische Eisplatte so groß wie Rom, einstürzte, war die internationale Wissenschaftsgemeinschaft schockiert. Noch nie zuvor war ein Eisschelf in der Ostantarktis zusammengebrochen. Der Kollaps fiel mit einer "Hitzewelle" zusammen, ...

KOMMENTARE (0)