Um 24 Milliarden Euro übernimmt die Republik die Verantwortung für den strahlenden Müll.
SN/AP
Nun wird die Republik Deutschland verantwortlich.
Auf den ersten Blick sieht es durchaus so aus, als würden die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke elegant ihren Kopf aus der Schlinge ziehen. Mit einem "goldenen Handschlag" könnten sich die Nuklearkonzerne aus der Verantwortung lösen - so kritisierte die Linkspartei den im Deutschen Bundestag von CDU/CSU, SPD und Grünen abgesegneten Deal. Bei der vereinbarten Summe handle es sich um einen "skandalösen Schnäppchenpreis". Die Kosten für die Endlagerung von Atommüll seien nicht absehbar und bleiben daher ein hohes Risiko für alle ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App