Die CDU tut sich schwer. SPD und Grüne sind dafür. Die Schweiz und Schweden fahren gut damit.
SN/APA/AFP/ODD ANDERSEN
Fürchtet um die Gunst der deutschen Autofahrer: CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Anders als geplant wird Deutschland sein selbst gesetztes Ziel nicht schaffen: Bis 2020 sollte der Ausstoß von Treibhausgasen im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent sinken. 32 Prozent dürften es werden. Das ist verglichen mit Österreich, das seine Emissionen im Vergleich zu 1990 um kein einziges Gramm verringern konnte, zwar immer noch großartig. Aber Österreich ist beim Klimaschutz kein Kriterium.
Bis 2050 wollte Deutschland sogar 55 Prozent aller Emissionen einsparen. Auch daraus wird wohl nichts, sollte die Politik ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App