Es wird immer heißer. Die Landwirtschaft gerät unter Druck. Wenn obendrauf auch noch korrupte Regimes sitzen, wird die Lage explosiv.
SN/ap
August 2013: Syrische Flüchtlinge auf dem Weg in den Irak. Klimaforscher weisen darauf hin, dass die Erderwärmung Konflikte verschärfe.
Der Anteil der Flüchtlinge an der EU-Gesamtbevölkerung ist marginal: 0,5 Prozent. Doch Bilder von Tausenden Schutzsuchenden sind einprägsamer als jede Statistik. Dabei könnte die jetzige Welle an Migranten und Flüchtlingen erst Vorbote sein. Grund ist der Klimawandel.
In Syrien herrschte zwischen 2006 und 2011 eine anhaltende Dürre, die laut Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber vom Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam die schlimmste seit 900 Jahren war. Auf 60 Prozent der Landesfläche waren Ernteausfälle zu beklagen. Viehzüchter haben 85 Prozent ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App