Fünf einfache Maßnahmen - wie jeder von uns das Klima schützen kann
Wer nicht auf die Politik warten will, um die Erderwärmung zu stoppen, der kann selbst aktiv werden. Das eigene Leben muss dabei gar nicht auf den Kopf gestellt werden.
SN/www.picturedesk.com
Blick auf den Gornergletscher im Monte-Rosa-Massiv in der Schweiz. Eine massive Schmelze wird prognostiziert.
Die Erde erwärmt sich, das Klima ändert sich. Die Folgen könnten gravierend sein, auch in unseren Breiten. Schweizer Forscher prognostizieren, dass es in 80 Jahren in den Alpen keine Gletscher mehr geben wird.
Um ein solches Szenario zu verhindern, hat das österreichische Bundesumweltamt 50 Maßnahmen vorgestellt, die von der Politik umgesetzt werden müssten, damit der Klimawandel gestoppt werden könnte - von einem generellen Tempo 100 auf allen Autobahnen und Schnellstraßen bis zur massiven Förderung der E-Mobilität.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 16.01.2021 um 01:30 auf https://www.sn.at/panorama/klimawandel/fuenf-einfache-massnahmen-wie-jeder-von-uns-das-klima-schuetzen-kann-68543179