Energiehunger. Bangladesch plant ein gewaltiges Kohlekraftwerk am Rand der weltweit größten Mangrovenwälder. Ein einzigartiges Ökosystem ist bedroht.
SN/epa
Auch dem bedrohten Bengalischen Königstiger geht das geplante Kohlekraftwerk an den Kragen.
Die Abfallprodukte der Kommunen und der Industriegebiete im westbengalischen Haldia und der Millionenmetropole Kalkutta bedrohen ein weltweit einzigartiges Ökosystem. Die Mangrovenwälder der Sundarbans erstrecken sich über indisches Gebiet und reichen tief in das benachbarte Bangladesch. Eine kürzlich publizierte Studie der Calcutta University und der Techno India University ergab, dass der Gehalt an giftigen Schwermetallen in dem Flussdelta stetig ansteigt. Besonders stark mit Zink, Kupfer und Blei belastet sind die auf den Fischmärkten begehrten Garnelen.
Die Sundarbans (aus dem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App