Brexit-Chaos hin oder her: Kein Land Europas konnte die Emissionen derart herunterfahren.
SN/AP
Windkraft ersetzt Kohlestrom.
Das Vereinigte Königreich ist auf Kurs - wenigstens beim Klimaschutz. Der Ausstoß von Treibhausgasen war 2017 um 2,7 Prozent niedriger als im Jahr zuvor. Seit 1990 sind die Emissionen um gut 42 Prozent gesunken - die Wirtschaft dagegen ist laut offiziellen Angaben um zwei Drittel gewachsen. In Österreich steigen die Emissionen. Sie liegen derzeit um mehr als vier Prozent über dem Niveau von 1990, obwohl die Republik mehr als 70 Prozent des Stroms aus sauberer Wasserkraft bezieht. Es ist nicht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App