Indische Bevölkerung wehrt sich gegen Kohleindustrie
Indiens Regierung setzt auf Kohle. Hunderte neue Kraftwerke sind geplant. Doch es regt sich auch Widerstand.
SN/
Anita Kushwaha wehrt sich gegen die Kohleindustrie.
Im Blätterwerk der Bäume zirpen die Grillen so laut, als wollten sie alle Besucher mit ihrem Lärm verjagen. Anita Kushwaha möchte das stetige Hintergrundkonzert in ihrem kleinen Hof mit Gemüsegarten und betoniertem Boden vor dem Haus nicht missen: "Sollen die Leute doch in ihren Städten bleiben und uns hier im Dorf in Ruhe lassen." Die streitbare 24-Jährige lebt in der kleinen Ortschaft Budher im Mahan-Wald nahe der indischen Stadt Singrauli auf einem Bodenschatz: einem riesigen, auf 144 Millionen Tonnen geschätzten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App