Rennen. Die Erderwärmung lässt das Eis in der Arktis schmelzen. Die Folgen sind unabsehbar. Doch in den Planungen der Anrainerstaaten spielt etwas anderes die Hauptrolle.
SN/the canadian press
Der kanadische Eisbrecher „Louis S. St-Laurent“ soll mit seinen Vermessungen kanadische Ansprüche auf die Rohstoffe der Arktis untermauern.
Fünf arktische Sommer lang pflügte die "Louis S. St-Laurent" im Zickzackkurs durch das Eismeer. Der rot-weiß gestreifte Eisbrecher der kanadischen Küstenwache hatte seismische Messtechnik, Tauchboote und Seekarten an Bord.
Die Mission: die Vermessung des polaren Meeresbodens.
Das Ziel: Kanada bei den Vereinten Nationen einen möglichst großen Teil der Arktis völkerrechtlich zu sichern.
Die Erkundungen des Eisbrechers sind mittlerweile abgeschlossen und die kanadische Regierung übergab jetzt ihre Messergebnisse in New York der UNO-Kommission zur Begrenzung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App