Die Wasserreserven sind aufgebraucht. Um nicht in riskante Abhängigkeiten zu geraten, kaufen die Ölprinzen weltweit Ackerböden auf.
SN/www.picturedesk.com
Der Klimawandel bringt die Weizenproduktion unter Druck. Dabei wird der Bedarf an dem Getreide, das auch als Futtermittel dient, immer größer.epa
Durch Jahrtausende hinweg labten sich die Menschen an den Quellen von Tayma im Nordosten Saudi-Arabiens. Dank ihres Wassers entstanden mitten in der Wüste stolze Städte, über die die Assyrer schon im achten Jahrhundert v. Chr. schrieben. So bedeutend waren diese Städte, dass sie Prophet Jeremias in seine apokalyptischen Weissagungen einschloss. Nun, 2500 Jahre später, werden sie wahr - mit Hilfe der Regierung Saudi-Arabiens.
Kein Wasser rauscht mehr zwischen den Palmen, die meisten Quellen Taymas sind versiegt. Dieses Schicksal ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App