Das sonnige Frühjahrswetter hat für die meisten Menschen das Durchstehen der Corona-Isolation etwas leichter gemacht. Für Forstwirte und holzverarbeitende Betriebe bilden Hitze und der virusbedinge Shutdown hingegen eine unheilvolle Kombination: Der Wald leidet stark unter der Trockenheit, und die Vertriebswege ...
Trockenheit zwingt zu einem Wandel für den Wald
Tanne und Lärche statt Fichte: Die Forstwirte setzen auf widerstandsfähigere Baumarten, die mit weniger Niederschlag auskommen. Die Folgen der Coronakrise strapazieren den Holzmarkt stark.

BILD: SN/AFP
Mehr Vielfalt kennzeichnet den Wald der Zukunft.