Umweltfreundlichere Straßen werden mit Wachs gebaut
Mithilfe von Wachs und neuen Technologien könnten im Straßenbau viel Energie und Treibhausgase gespart werden.
SN/
An kleineren Baustellen wird der Asphalt vom Asphaltbauer per Scheibtruhe zur Einbaustelle gebracht und händisch verstrichen.
Die TU Wien forscht an umweltfreundlicheren Gussasphaltmischungen. Denn zum Straßenbauen braucht man Hitze. Das Bitumen, das ist jene klebrige Substanz, die das Gestein im Asphalt zusammenhält, lässt sich nur bei hohen Temperaturen bearbeiten. Durch die Beimengung von Wachs kann die notwendige Arbeitstemperatur allerdings spürbar gesenkt werden, ohne die Qualität des Asphalts negativ zu beeinflussen.
An der TU Wien wird derzeit untersucht, welche Asphaltrezepturen bei Gussasphalt die besten Ergebnisse liefern. Messungen zeigen, dass eine Absenkung der Temperatur um 30 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App