Etwa ein Zehntel der globalen Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft könnte eingespart werden, wenn wir Menschen weniger Lebensmittel vergeuden würden.
SN/APA (Archiv/epa)
Lebensmittel wegzuwerfen trägt zudem auch zum Klimawandel bei.EPA
1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden pro Jahr auf der Welt verschwendet. Weggeworfen. Gar nicht in den Handel gebracht und wegen Überproduktion gleich vernichtet. Tot wieder ins Meer geworfen - fangfrisch -, weil in dem Moment eine andere Fischart besser an der Börse notiert. Die Liste der Verschwendung von Nahrung auf der Erde ist erschütternd lang. Und sie hat gehörige Auswirkungen auf den Klimawandel.
Wissenschafter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung haben zum ersten Mal untersucht, mit welchen Nahrungsmittelverlusten zu rechnen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App