Zunächst lobte der Facebook-Konzern Europa. Dann drohte er, sich aus der EU zurückzuziehen. Schließlich beteuerte er, Europa treu zu bleiben. Der Schlingerkurs hat wohl Kalkül - und politischen Hintergrund, ausgelöst von einem Salzburger.
SN/AFP
Im Oktober benannte Chef Mark Zuckerberg sein Unternehmen von Facebook in Meta um.
Was sind die drei größten Länder der Welt? Auf Platz drei liegt Indien mit etwas weniger als 1,4 Milliarden Einwohnern. Platz zwei geht an China mit mehr als 1,4 Milliarden. Und auf Platz eins thront Facebook mit 2,9 Milliarden.
Freilich, Facebook ist kein Land. Und die Social-Media-Plattform wird auch nicht bewohnt, sondern genutzt. Dennoch macht dieser Vergleich - gefallen auf einer Technologiekonferenz - die Dimension des von Mark Zuckerberg aufgebauten Reichs greifbar. Vergegenwärtigt man sich diese Dimension, wird ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App