Ansonsten würden die Programme aus dem App-Store genommen. Die Nutzungsbedingungen des App-Stores verlangten, dass die Programme die Erlaubnis der Nutzer einholten, zitierte "TechCrunch" aus einer Mitteilung von Apple. Sie müssten den Nutzern "klar und deutlich" mitteilen, wann sie "aufzeichnen, hochladen oder auf eine andere Art die Nutzungsaktivität speichern".
"TechCrunch" hatte zuvor berichtet, dass zahlreiche Anwendungen ohne Wissen der Nutzer jede Bewegung innerhalb der App aufzeichnen. Diese Apps nutzen demnach alle dasselbe Analyse-Tool. Als Beispiele nannte "TechCrunch" einen Reiseanbieter und eine Modekette, die die Nutzer ihrer App nicht auf diese Aufzeichnung hinwiesen.