SN.AT / Panorama / Medien

Beugen sich Google und Facebook doch dem Datenschutz?

Nach jahrelanger Abwehrhaltung setzen die US-IT-Riesen nun sogar aktiv auf Datenschutz. Was hinter der vermeintlichen Läuterung stecken könnte. Und wie sich diese auf die gesamte Branche auswirkt.

Bewegt sich in Sachen Datenschutz etwas bei Apple, Amazon, Google, Facebook?
Bewegt sich in Sachen Datenschutz etwas bei Apple, Amazon, Google, Facebook?
„Es braucht zunächst erste Rufer in der Wildnis, die sagen, hier liegt ein toter Fisch. Dann passiert mal länger nichts. Bis schließlich die ersten auftauchen und erkennen, dass der Fisch zu stinken anfängt“, sagt der Salzburger Datenschützer und Jurist Max Schrems.
„Es braucht zunächst erste Rufer in der Wildnis, die sagen, hier liegt ein toter Fisch. Dann passiert mal länger nichts. Bis schließlich die ersten auftauchen und erkennen, dass der Fisch zu stinken anfängt“, sagt der Salzburger Datenschützer und Jurist Max Schrems.

Der Ablauf ist seit Jahren immer wieder ähnlich: Europäische Juristen beanstanden, dass die amerikanischen IT-Riesen schleißig mit Datenschutzregeln umgehen. Die Richter in Luxemburg, Wien oder Berlin geben den Juristen recht. Dennoch zeigen Facebook, Google & Co. wenig Reue - und ...

KOMMENTARE (0)