Christian Tramitz über den Erfolg von "Hubert ohne Staller", weshalb in der Serie nicht gegendert wird, fehlende Anoraks - und warum vor zehn Jahren niemand an das Format geglaubt hat.
SN/servus tv/leonine studios
Reimund Girwidz (Michael Brandner) und Franz Hubert (Christian Tramitz). servus tv/LEONINE Studios
Sie gehören zu den schrägsten Cops im deutschsprachigen Fernsehen: die Streifenpolizisten aus der Serie "Hubert ohne Staller". In der zehnten Staffel der Vorabendkrimis (ab Mittwoch, 18.50 Uhr, ARD) gehen sie wieder in Oberbayern auf Gaunerjagd.
Herr Tramitz, seit rund zehn Jahren spielen Sie den missgelaunten bayerischen Polizisten Franz Hubert. Macht es Ihnen noch Spaß? Christian Tramitz: Ja, nach wie vor, auch wenn ich als Polizist sicherlich nicht den Eindruck erwecke. Der einzige Nachteil ist: Wir drehen oft in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App