SN.AT / Panorama / Medien

Der "Tatort" legt an Quote zu

Bevor der "Tatort" kommenden Sonntag mit neuen Fällen aus der Sommerpause zurückkehrt, zieht die Krimireihe Bilanz.

„Die Faust“ mit Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer lockte mehr als eine Million Österreicher vor die TV-Bildschirme.
„Die Faust“ mit Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer lockte mehr als eine Million Österreicher vor die TV-Bildschirme.

Das Ergebnis: Beim "Tatort" geht es wieder bergauf. Die 22 neuen Krimis 2018 haben in Deutschland im Schnitt 9,22 Millionen Zuschauer gesehen; der Marktanteil lag bei 26,2 Prozent. Im gesamten Vorjahr schalteten im Schnitt 8,91 Mill. ein (25 Prozent Marktanteil).

Auch in Österreich können sich die "Tatort"-Quoten sehen lassen: Wie der ORF auf SN-Anfrag auswies, lockten die Krimis im Schnitt 612.000 Zuseher vor die TV-Geräte; der durchschnittliche Marktanteil lag bei 19 Prozent. Der erfolgreichste Krimi war der Österreich-Tatort "Die Faust", gefolgt von Episoden aus Münster ("Schlangengrube") und Weimar. In Deutschland war "Schlangengrube" die Nummer eins, der Österreich-Tatort schaffte es auf Platz vier (10,6 Millionen Zuschauer). Die schlechteste Quote verzeichnete das neueste "Tatort"-Abenteur mit Til Schweiger (5,33 Millionen).

KOMMENTARE (0)