Einbußen bei der Tagesreichweite sind für einen Salzburger Medienexperten kein Alarmsignal. Er fordert mehr Digitalisierung.
SN/stock adobe
Die Coronakrise nützt dem Fernsehen, dem Radio schadet sie zumindest nicht.
Die Tagesreichweiten der österreichischen Radiosender sinken - sowohl bei den ORF-Sendern als auch bei den Privaten. Im Coronajahr 2020 betrug die Radioreichweite in der Gesamtbevölkerung 75,7 Prozent, im Jahr zuvor lag sie noch bei 77,3 Prozent, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Radiotest hervorgeht. Verringern sich die Hörerzahlen durch die Pandemie? "Nein, ohne Corona wären die Zahlen stärker zurückgegangen", sagt der Salzburger Medienexperte Josef Trappel.
Durchschnittlich konsumiert jeder Österreicher pro Tag 196 Minuten Radio. Dass im Jahr 2019 noch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App