Das Boulevardmedium "Exxpress" stellt seine Bewegtbildsparte neu auf. Damit einher geht ein Stellenabbau, wie "profil" berichtete. Dass acht Redakteure zur Kündigung angemeldet wurden, bestätigte "Exxpress"-Geschäftsführerin Eva Schütz gegenüber der APA nicht. Das sei "falsch". Es werden derzeit Gespräche mit vier Mitarbeitern geführt, um auszuloten, ob diese sich einvernehmlich anders orientieren möchten, sagte sie.
Ausschlaggebend ist, dass sich die TV-Pläne des Boulevardmediums im aktuellen Branchenumfeld nicht finanzieren lassen. Aufgrund einer von der Bundesregierung beschlossenen "Überförderung" des ORF, wolle sich das Medienhaus jetzt auf seine Kernkompetenz im digitalen Raum fokussieren, hieß es in einer Aussendung von "Exxpress". Neben der Morgen-Nachrichtenshow "exxpresso" sollen weitere TV-Talk-Formate auf exxpress.at und auf Youtube - wo auf Abrufzahlen in Millionenhöhe verwiesen wird - zu sehen sein. Aus dem Kabelfernsehen verabschiedet sich "Express" damit offenbar.