Neue, von Rundfunkgebühren befreite Fernseher kommen auf den Markt. Was die Geräte bieten. Und was potenzielle Käufer bedenken sollten.
SN/nogis/kagis, montage: dopsch
Zwei der Modelle von Nogis (links) und Kagis.
Die Idee kam Stefan Warecka kurz nach dem Hausbau. "Als ich meinen Wohnsitz umgemeldet habe, war gleich der GIS-Brief da." Der Gebühren Info Service wollte die Rundfunkgebühr einheben. So habe sich Warecka nach Alternativen umgeschaut - und schließlich den Entschluss gefasst, unter dem Name Kagis selbst GIS-freie Geräte anzubieten. Nach einem Pilotversuch gehe man nun erstmals breiter in den Markt.
Bei den GIS-freien Geräten handelt es sich im Grunde um Monitore samt Fernbedienung, die keinen Fernsehtuner verbaut haben ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App