Wie der ORF finanziert werden könnte und warum ein Abomodell die Idee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks konterkariert.
SN/APA/HARALD SCHNEIDER
Gibt es Alternativen zu den GIS-Gebühren?
Die Rundfunkgebühren sind der FPÖ ein Dorn im Auge. Diese Woche wurde eine Kampagne gestartet, die mit einer Onlinepetition gegen die GIS-Gebühren Stimmung macht. Die Abschaffung der Rundfunkgebühren wird aber nicht nur in Österreich diskutiert. Auch Boris Johnson will die BBC reformieren und die Gebühren gegen ein Abo ersetzen. Ein Modell, dem auch FPÖ-Chef Norbert Hofer viel abgewinnen kann. Denn aktuell stehe man vor der Situation, dass der ORF wie ein Bezahlsender funktioniere, man sich aber nicht frei entscheiden könne, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App