Wirtschaftsvertreter und Bildungsexperten kritisieren, an Österreichs (Hoch-)Schulen werde das Falsche unterrichtet. Und sie verweisen auf andere Modelle - etwa eine Schule ohne Fächer.
Das wohl größte Innovationsfestival Österreichs. Auf zwei Bühnen werden die verschiedensten Themen behandelt - von Blockchain über nachhaltige Unternehmen bis hin zu Industrie 4.0. Und doch münden annährend alle Diskussionen in ein und demselben Thema: Bildung. Auf dem Wiener 4Gamechangers-Festival wurde diese Woche beinahe gebetsmühlenartig darüber diskutiert, ob es noch zeitgemäß ist, wie hierzulande aus- und weitergebildet wird.
Ist Österreichs Bildungslandschaft wirklich nicht zukunftsfit? Guido Baltes beschreibt die Ausgangslage: Der Professor an der Hochschule Konstanz ist sich sicher, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App