James Holzhauer aus Las Vegas häufte bis Dienstagabend (Ortszeit) in insgesamt 14 "Jeopardy!"-Ausgaben eine Gewinnsumme von 1,06 Millionen Dollar (944.000 Euro) an. Damit erreichte Holzhauer bisher die zweithöchste Gewinnsumme bei der seit Jahrzehnten laufenden Show überhaupt. Den Rekord hält bisher der Informatik-Ingenieur Ken Jennings, der 2004 insgesamt 2,52 Millionen Dollar gewann. Allerdings brauchte er dazu 74 "Jeopardy!"-Sendungen. Holzhauer brach bereits mehrmals den Rekord des höchsten Gewinns in einer einzelnen Sendung. So erspielte er sich am 17. April 131.127 Dollar.
Bei "Jeopardy!" geht es darum, die richtige Frage zu einer vorgegebenen Antwort zu finden. In ihrer aktuellen Form läuft die Sendung seit 1984, das Konzept geht allerdings auf das Jahr 1964 zurück.
Bei seinem Erfolg in der Show half Holzhauer nicht nur seine breite Allgemeinbildung. Er entwickelte auch eine besondere Technik, den Knopf für die Lösung der Aufgaben früher zu drücken als seine Mitspieler, wie er in einem Interview mit dem Sender ESPN sagte. Als hauptberuflicher Glücksspieler, der sein Leben vornehmlich mit den Gewinnen aus Sportwetten finanziert, verfügt Holzhauer zudem über eine gehörige Kaltblütigkeit. So setzte er wiederholt seinen gesamten Tagesgewinn, um diesen bei Erfolg zu verdoppeln.
"Das ist vollkommen verrückt", schrieb "Jeopardy"-Rekordhalter Jennings bewundernd im Kurzbotschaftendienst Twitter. "Ich hätte niemals den Mumm gehabt, so viel zu setzen", bekannte Jennings im Interview mit der Online-Ausgabe des Magazins "Wired".