Kriegsreporter Christian Wehrschütz: "Keine Verbindung heißt, es geht los"
ORF-Balkan-Experte Christian Wehrschütz berichtet seit Tagen aus der Krisenregion Ostukraine. Im SN-Gespräch schätzt der 60-jährige Steirer seine Gefährdungslage ein, schildert den Reporteralltag und die Beziehung zu seiner Familie.
Brenzlige Situationen ist er gewöhnt. So bringt es Christian Wehrschütz auch nicht aus der Ruhe, wenn - wie bei einem Live-Interview im Ö1-"Morgenjournal" am Donnerstag - im Hintergrund Bombeneinschläge zu hören sind. "Ah, jetzt hat es hier auch gekracht", sagte der 60-jährige ORF-Korrespondent aus der Ukraine.
Wehrschütz verfolgt die sich ankündigenden militärischen Operationen seit Tagen aus nächster Nähe. Am Donnerstag machte sich der gebürtige Grazer an der Spitze seines dreiköpfigen Teams aus der ostukrainischen Stadt Mariupol in Richtung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.05.2022 um 09:21 auf https://www.sn.at/panorama/medien/kriegsreporter-christian-wehrschuetz-keine-verbindung-heisst-es-geht-los-117547882