SN.AT / Panorama / Medien

Mit Satire das Coronajahr beenden: Jahresrückblick 2020 im TV

Im deutschen und österreichischen TV boomen die Jahresrückblicke.

Was war 2020 bloß für ein Jahr? Kabarettist Gerald Fleischhacker macht sich unter anderem in „Die Tafelrunde“ darüber Gedanken
Was war 2020 bloß für ein Jahr? Kabarettist Gerald Fleischhacker macht sich unter anderem in „Die Tafelrunde“ darüber Gedanken

Wer über 2020 einfach nur lachen will, hat im Fernsehen gleich öfter die Chance. Es gibt einen kleinen Boom satirischer Rückblicke. Sowohl im österreichischen als auch im deutschen Fernsehen widmen sich Kabarettisten dem Coronajahr 2020. Auch zahlreiche politische Rückschauen stehen in den kommenden Wochen auf dem Programm.

Gerald Fleischhacker lädt in "Schluss mit lustig - Der satirische Jahresrückblick 2020" (29. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 1) seine Kollegen Katharina Straßer, Antonia Stabinger, Andreas Vitásek, Gery Seidl, Alex Kristan und Gernot Kulis ein, um "die innen- und außenpolitischen Versäumnisse, die chronikalen Wahnsinnigkeiten, den sportlichen Übereifer sowie die spärlichen kulturellen Höhepunkte mit Humor und Pointe" zu kommentieren, wie der ORF ankündigte. Um 23.05 Uhr gibt es bei Oliver Baier dann in "Was gibt es Neues? - Highlights 2020" die witzigsten Szenen der vergangenen Saison zu sehen. Auch "Die Tafelrunde" (17. Dezember, 21.05 Uhr, ORF III) nimmt "das Jahr der zahlreichen Katastrophen und Skandale" mit Humor. Auf Servus TV schaut Kabarettistin Monika Gruber zu Silvester (20.15 Uhr) auf "das verrückteste Jahr zurück, das sie erlebt hat".

Auch im deutschen Fernsehen werden zahlreiche satirische Rückblicke gesendet. Neben der "heute-show", die am 18. Dezember auf das Jahr zurückblickt, gibt es am selben Abend noch die ZDF-Sendung "Der satirische Jahresrückblick 2020" von den "Frontal 21"-Satireautoren Werner Doyé und Andreas Wiemers. Einen Tag vorher (17. Dezember, 22.50 Uhr) zeigt das Erste Dieter Nuhrs Bilanz "Nuhr 2020 - Der Jahresrückblick".

Am 19. Dezember (19.10 Uhr) reden auch wieder der Politiker Gregor Gysi (Die Linke) und der Entertainer Harald Schmidt bei n-tv über die vergangenen Monate. Neben der Coronapandemie sollen der CDU-Machtkampf, der Ausgang der US-Wahl und der Wirecard-Skandal besprochen werden. 3sat zeigt außerdem wieder den Jahresrückblick von Kabarettist Urban Priol; "TILT 2020" läuft am 30. Dezember um 20.15 Uhr. Zu Silvester präsentiert das ZDF zudem "die bissigsten und lustigsten Ausschnitte seiner Comedy-Sendungen", darunter "Die Anstalt" und Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale". Der Comedy-Jahresrückblick "Danke für nichts, 2020" kommt am 31. Dezember um 19.25 Uhr.

KOMMENTARE (0)