Seit 2014 wählt der ORF in "9 Plätze - 9 Schätze" die beliebtesten Gegenden Österreichs. Nun legt der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Sendungsidee auf einen neuen Bereich um: In "9 Plätze - 9 Schätze: So gut isst Österreich" wird am 25. Mai (20.15 Uhr, ORF 2) Österreichs Lieblingsgericht gewählt. Doch bevor in der TV-Show die Speisen einzelner Bundesländer gegeneinander antreten, darf das Publikum der ORF-Landesstudios den Regionalkandidaten wählen. So gehen in Salzburg die Salzburger Nockerln, die Bosna und das Salzburger Bierfleisch in das Rennen; ab Donnerstag kann per Telefon abgestimmt werden.
"Hinter den Gerichten stehen zum Teil völlig kuriose Geschichten", beschreibt Iris Kock, die im Landesstudio für das Projekt verantwortlich ist. Vor allem die Historie der Bosna habe sie fasziniert: Der Bulgare Zanko Todoroff habe das Wurst-Gericht erstmals im Augustiner Bräu serviert - und wenig später seinen Balkan Grill in der Getreidegasse aufgezogen. "Es ist mehrfach belegt, dass das alles wirklich in Salzburg passiert ist", ergänzt Köck.
Wer für Salzburg in das Rennen um die Kulinarik-Krone geht, steht am 2. Mai fest. Parallel stimmen vier Dokus (freitags, 21.20 Uhr, ORF 2) auf die Finalshow ein. Durch diese führen schließlich Barbara Karlich und Norbert Oberhauser.