ORF muss sparen, auch Salzburger Landesstudio betroffen
Der ORF-Stiftungsrat diskutierte über Finanzen, bestellte neue Geschäftsführer. Und es gab eine "beinahe kabarettistische Einlage".
SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Der Stiftungsratsvorsitzende Norbert Steger (Archivbild)
Rund ein halbes Jahr konnte der Stiftungsrat coronabedingt nicht tagen. Am Donnerstag kam das wichtigste Aufsichtsgremium des ORF erstmals wieder zusammen - und war offenbar darum bemüht, all das aufzuholen, was liegen geblieben war. Auf der Tagesordnung stand etwa der Jahresabschluss 2019: Der Rundfunk bilanzierte im vergangenen Jahr mit einem positiven Ergebnis vor Steuern, 21,2 Millionen stehen zu Buche.
Für dieses Jahr sei ein ähnliches Ergebnis nicht zu erwarten - zu einschneidend seien die Auswirkungen der Krise, schilderte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App