Die TV-Quoten im November zeichnen ein ähnliches Bild wie die Auswertungen in den Monaten zuvor: Die Hauptsender des ORF verlieren weiter, während die Privaten zulegen. In der Gesamtzielgruppe schafften die ORF-Sender gemeinsam 28,4 Prozent Marktanteil - und somit um zwei Prozentpunkte weniger als im Vergleichsmonat 2017. ORF eins erreichte dabei 8,9 Prozent (minus 0,4 Punkte), ORF 2 19,4 Prozent (minus 1,6 Punkte). Indes kam ATV auf 3,7 Prozent (November 2017: 3,2 Prozent), Puls 4 auf 3,6 Prozent (plus 0,6 Punkte), und Servus TV auf 2,6 Prozent (plus 0,1).
Parallel gab der ORF am Montag bekannt, sein TVthek-Angebot leicht umgebaut zu haben. So wurde die "Restart"-Funktion für Livestreams ebenso auf die "Bundesland heute"-Sendungen ausgeweitet wie auf barrierefreie Angebote und Volksgruppen-Sendungen. Zudem haben die Regionalradios des ORF seit gestern aufgefrischte Webplayer und Apps zu bieten.