Der Umgang von Otto Wagner mit dem Medium Fotografie war zukunftsweisend. Er zeichnete etwa geplante Gebäude in bestehende Fotos: Bildbearbeitung im Fin de Siècle.
SN/privatbesitz
Ein Foto vom Wiener Karlsplatz mit dem von Otto Wagner eingezeichneten Stadtmuseum, um 1909/10
Otto Wagner (1841-1918) gilt als Pionier der modernen Architektur. Sein Schaffen im Fin de Siècle hat Wien mit zahlreichen Gebäuden bereichert. Dass es sich bei dem Architekten, Theoretiker und Stadtplaner auch um einen gehandelt hat, der früh um die Wirkmächtigkeit des fotografischen Bilds Bescheid wusste, belegt derzeit eine Ausstellung im Wiener Photoinstitut Bonartes: "Ein Architekt als Medienstratege. Otto Wagner und die Fotografie".
"Wagner war sich der vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie ebenso bewusst wie ihrer Vorzüge gegenüber Zeichnung und ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App