Das ORF-Gesetz entspreche nicht der Bundesverfassung, betont der ORF-Redakteursrat und beruft sich dabei auf die Argumentation des jetzigen VfGH-Präsidenten Christoph Grabenwarter.
SN/apa
Der Vorsitzende des Redakteursrates im ORF: Der langjährige Wirtschaftsredakteur Dieter Bornemann.
In den nächsten Tagen und Wochen werden ORF-Stiftungsrat und Publikumsrat neu bestellt. Nach einem Gesetz, das - so der ORF-Redakteursrat unter Berufung aus Experten - verfassungswidrig ist. Aus diesem Grund fordern die ORF-Journalistinnen und -Journalisten eine "rasche Überarbeitung und Modernisierung des ORF-Gesetzes": "Damit ein verfassungsmäßiger Zustand hergestellt wird, der die Unabhängigkeit der Personen und Organe gewährleistet. " Von den Verantwortlichen im Bestellungsprozess wird gefordert, "nicht nach parteipolitischen Kriterien zu entscheiden, sondern ausschließlich nach fachlichen Kriterien".
"Der Stiftungsrat soll ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App