Selenskyj, Obama, Van der Bellen: Politiker und ihre Profile im Netz
Ob Wolodymyr Selenskyj oder Österreichs Parteien: Politik braucht soziale Medien. Wo Facebook & Co. stärken - und wo Gefahr für Missbrauch lauert.
SN/screenshot/twitter/selenskyj
Wolodymyr Selenskyj weiß, wie man sich in sozialen Medien präsentiert.
Mehr als 16 Millionen Menschen folgen Wolodymyr Selenskyj auf Instagram, mehr als 2,7 Millionen auf Facebook. Es sind überwiegend Videos, die der ukrainische Präsident postet - jedenfalls seit Kriegsbeginn. Manchmal sind es gar mehrere an einem Tag. Denn neben der Verteidigung seines Landes setzt der 44-Jährige auf Informationen, die per Smartphone an die Bevölkerung gelangen können. "Aus der Perspektive strategischer Kommunikation ein schlauer Zug, denn so kann er Emotionen ausdrücken und hervorrufen. Bewegte Bilder stehen für Unmittelbarkeit, sie haben eine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App