SN.AT / Panorama / Medien

Viel Kritik an Entwurf zu neuem ORF-Gesetz

Die Begutachtungsfrist für das ORF-Gesetz endet mit Bedenken von Ex-Moderatoren und der Datenschutzbehörde. Und einer "ORF-Zeitung".

Die vom Zeitungsverband aus orf.at-Beiträgen gestaltete „ORF-Zeitung“.
Die vom Zeitungsverband aus orf.at-Beiträgen gestaltete „ORF-Zeitung“.

Der ORF bewegt. Zumindest, wenn es um seine Finanzierung und die künftige Ausrichtung geht: Mehr als 4100 Stellungnahmen zum geplanten ORF-Gesetz wurden bis kurz vor Ende der Begutachtungsfrist am Donnerstag eingebracht. Das neue Gesetz sieht etwa eine ORF-Abgabe für alle Haushalte anstelle der GIS und eine Neuausrichtung des ORF im Digitalen vor.

Die öffentlichkeitswirksamste Stellungnahme lieferte wohl der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ). Dieser ließ die redaktionelle Berichterstattung auf orf.at am 10. Mai bzw. die Artikel im Submenü "Aktuelles" ...