Was die Mobilfunker mit unseren Bewegungsdaten machen
Erstmals präsentierte A1 jene Bewegungsanalysen, die das Unternehmen in der Coronakrise den heimischen Behörden liefert. Aber sind diese Auswertungen sinnvoll - und datenschutzkonform?
SN/wizany
Big virus is watching you ...
Die Salzburger Innenstadt zählte in der vergangenen Woche täglich rund 70 Prozent weniger Besucher als noch Anfang März. Einzig am Samstag lag der Rückgang bei etwas mehr als 60 Prozent. Offenbar verleitete die Kombination aus Sonne und Wochenende den einen oder andern, doch durch die Innenstadt zu schlendern.
Bereits vor rund zwei Wochen war bekannt geworden, dass A1 den Behörden Bewegungsanalysen seiner Handynutzer zur Verfügung stellt. Am Mittwoch präsentierte die heimische Telekom erstmals, wie sie diese Daten aufbereiten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App