Die Stadt Wien gibt rund 105 Mal mehr für Werbung aus als das Land Salzburg: Wieso Kampagnen von öffentlichen Stellen vor allem ein ostösterreichisches Phänomen sind. Und wie es ein Ex-Kanzler geschafft hat, den Trend auszulösen.
SN/stauffer
Zwei Kampagnen würden gerade vorbereitet, schildert Franz Wieser, Sprecher des Landes Salzburg. In einer gehe es um Pflegeberufe. "Es gibt so viele verschiedene Facetten von Pflegeberufen, dass man mit klassischer Pressearbeit nicht mehr ausreichend aufklären könnte." Deshalb würden in regional verbreiteten Medien Inserate geschaltet, die zur "Information der Bevölkerung" beitragen sollen.
Medienkampagnen öffentlicher Institutionen gehören in Österreich zum Alltag. Nicht nur die Länder schalten in TV, Radio, Print und online, sondern ebenso die Ministerien, Gemeinden oder ihre Tochterfirmen. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App